+17
Co-Branding
347
VERWENDETE STOFFE
4
MODENSCHAUEN

TELAMI X ODEEH
Das Co-Branding zwischen Telami und Odeeh ist ein einzigartiges Projekt, das aus einer gemeinsamen Vision entstanden ist und von gemeinsamen Werten getragen wird: Produktqualität, handwerkliche Fertigung und ein exklusiver Stil, bei dem Ikonen der Vergangenheit mutig neu interpretiert werden.
Das Treffen, das aus der gemeinsamen Kenntnis der hervorragenden Produktionsstätten Norditaliens entstand, offenbarte sofort die starke Denk- und Experimentierfreude der beiden Marken. Sie wollten Design und Mode, zwei scheinbar weit voneinander entfernte Welten, zu einer virtuosen Fusion zusammenführen.
Telami und Odeeh, beide Innenarchitekten und Modedesigner, spielten gemeinsam mit Texturen, Mustern, Farben und Materialien, deren Mischung einen exklusiven Stil für beispiellose Individualisierung hervorbrachte.





Die Marke Telami entstand gerade, als Rossana Orlandi sie für die Kreation einer Capsule-Kollektion mit 100 Regiestühlen auswählte, die auf dem Salone del Mobile 2018 präsentiert wurde. Dieses kreative Experiment wurde persönlich von der berühmten Talentsucherin betreut, die Dedar-Stoffe für die Polsterung der Sitze auswählte und kombinierte.
Nach dem großen Erfolg, der bei dieser Gelegenheit erzielt wurde, wurden die eklektischen und farbenfrohen Stühle zu „Telami+Ro“, einer Kollektion, die im Co-Branding entwickelt und vermarktet wurde.
Die Philosophie der Kollektion spielt mit der Idee des ewigen Sommers. Hawaii-Prints bilden die Basis für florale und organische Motive. In einer bewussten Hommage an Gio Pontis Silhouetten der 1950er Jahre werden klare, grafische Muster übereinandergelegt, um kräftige Farben und historische Bezüge hinzuzufügen.
Die Kollektion wurde nicht für die Bewegung mit dem Körper konzipiert, sondern für die Bewegung im Raum. Dieser dreidimensionale Ansatz schafft einen neuen Stil, eine ständige Verbindung zwischen den Kleidungsstücken der Odeeh-Kollektion und den Sitzmöbeln von Telami, zwischen Mode und Design.
Ein einzigartiger kreativer Prozess, der sich von einigen der charakteristischen Düfte von Atelier Cologne inspirieren lässt und diese in einzigartige Farben, Texturen und Stoffe übersetzt: So entstand eine exklusive Sitzkollektion, die exklusiv von Telami entworfen wurde und seinen Tripolina-Stuhl mit handgefertigten Stickereien und farbenfrohen Grafiken neu interpretiert hat.
Der Sessel wird zu einer einhüllenden, duftenden Umarmung und erzeugt ein frisches und einzigartiges Sinneserlebnis, bei dem feine Parfümerie erstmals mit der Welt des Designs verschmilzt.
Limitierte Auflage exklusiv für 5vie art + design.
Zwei klassische Telami-Modelle, die Tripolina und die Regista, werden neu interpretiert, um zu zeigen, dass gutes Design zeitlos ist und ohne Funktionalität und sorgfältige Konstruktion nicht existieren kann. Ein gutes Produkt zu schaffen, das ewig hält: So setzt Telami ethisches Design in die Praxis um. Die Installation „Telami for Good“ veranschaulicht ein Projekt, das Ästhetik und Ethik in einem hochwertigen, zeitlosen Produkt vereint, das allen zugänglich ist.
Die Zusammenarbeit zwischen Telami und Moroni Gomma basiert auf Konzepten, die mit der eng miteinander verflochtenen Geschichte von Moroni Gomma und Mailand in Zusammenhang stehen. Die Wahl fällt auf den traditionellsten Aspekt der Marke: technische Gummiprodukte.
Telami hat einige Plattenmaterialien ausgewählt, um Tripolina-„Leinwände“ in limitierter Auflage herzustellen.
Im Spannungsfeld zwischen der Geschichte Mailands und ihrer modernen Geschichte wurden mehrere ikonische Orte der Stadt identifiziert: das Stadion, die erste von Franco Albini entworfene U-Bahn und der berühmteste Nachtclub, der seinen Gästen noch heute in lebendiger Erinnerung ist. Die für die Stühle ausgewählten Materialien treten in einen spielerischen Dialog mit diesen Orten und sind eine Hommage an sie.